1913 entwarf Carl James Bühring zum ersten Mal ein straßenumspannendes Wohnensemble, in dem im Oktober 1913 die Amalien-Apotheke eröffnet wurde - an der gleichen Stelle wie heute.
Seit den 60er Jahren nahm die Amalien-Apotheke einen vorrangigen Platz im Stadtbezirk ein und belieferte Arztpraxen, Fürsorgestellen, Ambulatorien und ein Fachkrankenhaus mit Arzneimitteln.
Seit 1967 fand der zentrale Dauerbereitschaftsdienst für den Stadtbezirk Weißensee hier statt. Außerdem war die Apotheke Ausbildungsstätte für pharmazeutisches Personal.
Nach den Veränderungen der Wendezeit erwarb im April 1991 der damalige Leiter, Herr Joachim Reinhold, die Amalien-Apotheke. Sie wurde grundledend umgebaut und den neuen gesetzlichen und marktwirtschaftlichen Bedingungen angepasst.
Am 1. Oktober 1998 veräußerte er die Apotheke aus Altersgründen an seine Tochter, Apothekerin Sigrun Gräbel. Seither wurde die Apotheke ständig den sich verändernden Gegebenheiten angepasst.
Im Jahr 2013 wird die Apotheke dann ihr 100jähriges Bestehen feiern.

vor 1991

Aktuelles

1/0

Adresse

Berliner Allee 196,
13088 Berlin

So erreichen Sie uns

Telefon: (030) 925 03 45
FAX: (030) 924 064 79
e-Mail: info'at'www.amalien-apotheke-berlin.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 8.30 - 19.00
Samstag: 8.30 - 13.00
Außerhalb der Öffnungszeiten:
 HIER finden Sie die aktuelle Notdienstapotheke!